First Lego League Roboterwettbewerb

Beim FLL Regionalwettbewerb, der am 29.11.14 in der Fakultät Informatik der TU Dresden stattfand, traten 13 Mannschaften aus Sachsen und Brandenburg gegeneinander an. Die MANOS nahm mit zwei Mannschaften – „Manos Robots@SAP“ und „SAP Rocket“ teil. Die erfahrenen SAP Rockets konnten in den Teildisziplinen „Robot Design“ den 1. Platz und beim „Robot Game“ den 2. Platz belegen.
In der Gesamtwertung erzielte das Team um Anton Seeger, Wilhelm Holfeld und Conrad Schweiker den 2. Platz und qualifizierte sich damit für das Semifinale in Merseburg.
Herzlichen Glückwunsch zum besten Ergebnis, das je eine Mannschaft unserer Schule bei diesem Wettbewerb erreicht hat!

Internationale Mathematik-Olympiade

Folgende Schüler haben eine Einladung zu den Auswahlklausuren „Internationale Mathematikolympiade 2015“ erhalten:
Karl Hellig, Margarete Ketelsen, Sebastian Meyer, Christian Schmidt (alle Kl.10), Sven Jandura (Kl. 11), Kurt Klement Gottwald und Johannes Selisko (beide Kl. 12).
Herzlichen Glückwunsch und viel Erfolg!

Bundeswettbewerb Mathematik 2014

Bei der 2. Stufe des Bundeswettbewerbs Mathematik 2014 haben unsere Schüler tolle Erfolge erzielt:
Karl Hellig (Kl. 10) – 1. Preis, Sven Jandura (Kl. 11) – 2. Preis, Johannes Selisko und Kurt Klement Gottwald (beide Kl. 12) – je ein 3. Preis.
Karl Hellig wird zur 3. Runde eingeladen und hat die Chance auf den Bundessieg.
Herzlichen Glückwunsch! Wir drücken Karl die Daumen!

Internationale ChemieOlympiade

An der ersten Runde der Internationalen Chemieolympiade haben sich beteiligt und dabei teilweise deutschlandweit beachtliche Platzierungen erreicht:
Karl Mau (Kl. 10), Baibhab Ray, Hannes Kracht, Gregor Römmermann, Jonas Meintschel, Lucas Hübner, Constantin Schwetlick, Julius Beck, Arved Gaber, Markus Adam (jeweils Kl. 11), Martin Dierken, Kurt Klement Gottwald, Alexander Tarabuko, Frank Köhler, Johanna de Nivelle, Jacob Horak, Max Scholz und Alexander Christen (alle Kl. 12).
Alle Schüler haben sich dabei für die zweite Runde qualifiziert und werden (hoffentlich) bis zu den Weihnachtsferien auch diese Aufgaben lösen.
Baibhab Ray, Hannes Kracht und Martin Dierken nahmen in der vergangenen Woche am Vierländerwettbewerb (Sachsen, Sachsen-Anhalt, Berlin, Brandenburg) in Merseburg teil, da sie sachsenweit zu den vier Besten gehören.
Herzlichen Glückwunsch und weiterhin viel Erfolg!

Internationale JuniorScienceOlympiade

Unsere beiden Starter, Anastasia Vöhringer (Kl. 9) und Jan Zschippang (Kl. 10), haben sich bei der Bundesrunde in Merseburg vom 5. – 10.10.2014 erfolgreich beteiligt, wobei Jan Zschippang im Vorderfeld mit einem 9. Platz im internen Ranking sehr gut abschnitt. Leider hat es für einen Platz in der deutschen Mannschaft für beide nicht ganz gereicht, trotzdem ein mehr als ehrenwertes Ergebnis, das beiden Mut und Kraft für kommende Wettbewerbsbeteiligungen geben sollte.

Mannschaftswettbewerb Informatik

Beim Mannschaftswettbewerb Informatik, der am 30.09.2014 traditionell im Siemens Gymnasium Magdeburg stattfand, belegte die MANOS-Mannschaft – bestehend aus Benno Fünfstück, Felix Kunzemann und Sven Jandura (alle Kl. 11) – einen respektablen 2. Platz. Die Aufgabe in diesem Jahr war die Optimierung und Simulation eines Containerschiffs, welches Container von Hafen zu Hafen transportiert. Dabei war jeweils ein gewisser Teil der Ladung zu löschen und neue Container waren aufzunehmen. Die Anzahl der nötigen Umschichtungen im Hafen sollte dabei möglichst minimiert werden.
Anwesend waren insgesamt 10 Mannschaften.
Herzlichen Glückwunsch zu diesem Erfolg!

Internationale JuniorScienceOlympiade

Anastasia Vöhringer (Kl. 9) und Jan Zschippang (Kl. 10) haben sich für das Bundesfinale der IJSO 2014, das vom 6. – 10. Oktober 2014 in Merseburg stattfindet, qualifiziert. Sie werden dort mit weiteren 43 Schülern aus allen Bundesländern um Olympische Lorbeeren kämpfen.
Herzlichen Glückwunsch zu diesem tollen Erfolg! Wir wünschen euch viel Erfolg!