Jakob Trojok (11) wird am Dienstag bei einer zentralen Veranstaltung in Potsdam mit einem dritten Preis ausgezeichnet. Wir würdigen sein Talent und Durchhaltevermögen bei diesem Wettbewerb, wobei er als einziger Schüler der MANOS dieses Level erreichte. Außerdem berechtigt ihn dieser Erfolg, an den Auswahlklausuren zur IMO teilzunehmen und (hoffentlich) sein Talent wiederholt unter Beweis zu stellen.
IMO
Vorauswahl der Nationalmannschaft für die Internationale MathematikOlympiade
Im Jahr 2019 wird die internationale MathematikOlympiade (IMO) in Bath, Großbritannien, ausgetragen. Die Schüler Johann Kretzschmar, Tobias Messer und Jakob Trojok haben die Ehre, um Plätze in der deutschen Nationalmannschaft für diesen Wettbewerb zu kämpfen.
Zu Beginn werden sie sich zwei Auswahlklausuren stellen. Die 16 Besten bei den Klausuren qualifizieren sich für die Teilnahme an fünf Vorbereitungsseminaren im Frühjahr 2019, in deren Verlauf die deutsche IMO-Mannschaft endgültig ausgewählt wird.
Wir wünschen allen drei viel Erfolg!
Internationale Mathematik-Olympiade
Internationale Mathematik-Olympiade
Zu den diesjährigen zwei Auswahlklausuren zur Qualifikation für die Internationale Mathematik-Olympiade 2017 sind Karl Hellig, Sebastian Meyer, Christian Schmidt (jeweils Kl. 12) und Tobias Messer (Kl. 9) eingeladen. Für diese Klausuren am 01. und 07.12.2016 wünschen wir viel Erfolg und Glück!
Internationale Mathematik-Olympiade
Sebastian Meyer (Kl. 11) hat sich mit dem deutschen Team bei der 57. IMO vom 06.-16. Juli 2016 sehr erfolgreich behauptet und ist mit einer Silbermedaille im Gepäck aus Hong Kong (China) zurückgekehrt. Herzlichen Glückwunsch zu diesem großartigen Erfolg!
Internationale Mathematik-Olympiade
Karl Hellig, Christian Schmidt, Sebastian Meyer (alle Kl. 11) und Sven Jandura (Kl. 12) erhielten eine Einladung zur Qualifikation zur IMO 2016 und haben am 02. und 09.12.15 die zugehörigen Auswahlklausuren geschrieben. Wir drücken die Daumen!
Internationale Mathematik-Olympiade
Sebastian Meyer (Kl. 11) hat sich mit dem deutschen Team bei der 56. Internationalen Mathematik-Olympiade sehr erfolgreich behauptet und ist mit einer Bronzemedaille im Gepäck aus Chiang Mai (Thailand) zurückgekehrt. Herzlichen Glückwunsch zu diesem großartigen Erfolg!
IPhO / IMO
Zwei unserer Schüler starten später als alle anderen in die Sommerferien, da sie um internationale Lorbeeren kämpfen. Sven Jandura (Kl. 11) nimmt vom 05. – 12.07.2015 als Mitglied des fünfköpfigen Nationalteams an der Internationalen PhysikOlympiade in Mumbai (Indien) teil und Sebastian Meyer (Kl. 10) verstärkt vom 04.-16.07.2015 das deutsche Team bei der Internationalen Mathematik-Olympiade in Chiang Mai (Thailand). Wir wünschen beiden viel Erfolg und tolle Erlebnisse!
Bundesrunde der 54. Mathematik-Olympiade / IMO
Bei der Bundesrunde der 54. Mathematik-Olympiade, die vom 14.-17. Juni 2015 in Cottbus stattfand und an der die besten Mathetalente aus ganz Deutschland teilnahmen, waren alle drei Delegierten der MANOS überaus erfolgreich. Sebastian Meyer (Kl. 10) erkämpfte sich einen 1. Preis sowie den Sonderpreis der Deutschen Schülerakademie, Karl-Albrecht Hellig (ebenfalls Kl. 10) erhielt einen 3. Preis und Ella Hutschenreiter (Kl. 8) einen Anerkennungspreis.
Sebastian Meyer hat sich außerdem für die deutsche Mannschaft zur Internationalen Mathematikolympiade qualifiziert und kämpft derzeit (04.-16.07.2015) in Chiang Mai (Thailand) um Lorbeeren.
Herzlichen Glückwunsch zu diesen ausgezeichneten Leistungen!
54. Mathematik-Olympiade – Sächsischer Landesausscheid
Bei der 3. Stufe der 54. Mathematik-Olympiade waren wieder zahlreiche Schüler unseres Gymnasiums erfolgreich.
1. Preise erkämpften sich Patrizia Schwetlick (Kl. 5), Tim Rothe (Kl. 6), Ilka Jaschinski und Tobias Messer (Kl. 7), Ella Hutschenreiter (Kl. 8), Karl Hellig und Sebastian Meyer (Kl. 10).
2. Preise gingen an Klemens Hiller und Leon Kämmerer (Kl. 5), Franz Froelich und Floria Thömel (Kl. 6), Marta Niedostatek (Kl. 8), Margarete Ketelsen und Christian Schmidt (Kl. 10).
3. Preise wurden vergeben an Seraphina Maria Laske (Kl. 5), Johann Kretzschmar und Helene Sempert (Kl. 6), Johann Collard, Florian Keller, Nora Nüske und Alexandra Weber (Kl. 7), Benedikt Puls (Kl. 8) und Emily Poelders (Kl. 9).
Desweiteren erhielten Mai Khanh Nguyen (Kl. 5), Nele Noack (Kl. 7), Hannah Kniest und Jakob Lindner (Kl. 8), Clara Vogt (Kl. 9), Sven Jandura (Kl. 11), Kurt Klement Gottwald und Johannes Selisko (Kl. 12) jeweils eine Anerkennung.
Herzlichen Glückwunsch zu diesen hervorragenden Leistungen!