Das große Interesse für die Chemie zeigt sich nicht nur an den zwei gut besetzten Leistungskursen jedes Oberstufenjahrgangs, sondern auch an den Teilnehmerzahlen an der Internationalen Chemieolympiade. 32 Schülerinnen und Schüler waren es bei der IChO 2025, die in der ersten Runde schon im Sommer 2024 starteten. Ganz besonders freuen wir uns, dass immer wieder Teilnehmer aus der Jahrgangsstufe 10 dabei sind, denn dieser Wettbewerb richtet sich in seinem Niveau in erster Linie an die gymnasiale Oberstufe. Die meisten Teilnehmer konnten sich in der ersten Hausaufgabenrunde für die 2. Runde qualifizieren und so „rauchten die Köpfe“ von 27 Schülerinnen und Schülern, als sie sich am 6. Dezember 2024 in einer 180-minütigen Klausur an die Lösung der Aufgaben dieser Runde machten:
aus Klasse 10: Charvi Patil, Elise Wagner, Nina Pfeifer, Adriaan Irman und Kirill Galant,
aus Klasse 11: Maike Junghans, Sofia Ehmke, Ariadna Fink, Caroline Cork, Lennox Pfeifer, Justus Wunderlich, Edgar Dreilich, Oliver Eckstädt und Anton Sachse,
aus Klasse 12: Jieoh Ahn, Jennifer Weinhold, Tabea Degenhardt, Emma Löb Garcia, Flora Dräger, Chenpan Li, Yuqi Feng, Yie Xu, Felix Mölle, Konstantin Kuntzsch, Valentin Kontek, Daniel Musch und Emanuel Scholz.
Ein ganz besonderer Dank geht dabei an unseren ehemaligen Schüler und heutigen Studenten der Chemie an der TUD, Andrej Chaplygin, der unsere Teilnehmer erneut in drei Seminaren auf die 2. Runde vorbereitet hat.
In dieser Runde ging es darum, die 60 besten Chemie-Schüler Deutschlands für die 3. Runde zu ermitteln. Und an dieser werden 4 MANOSianer teilnehmen:
Jieoh Ahn, Chenpan Li, Lennox Pfeifer und Oliver Eckstädt
werden mit 56 anderen Schülerinnen und Schülern Deutschlands vom 9. bis 16. März 2025 in Göttingen die 3. Runde der IChO bestreiten, um dann darum zu kämpfen, zu den 15 Schülern der 4. Runde oder sogar zur vierköpfigen Mannschaft zu gehören, die Deutschland im Juli 2025 in Dubai auf internationalem Parkett vertreten wird.
Wir danken allen Teilnehmern, dass sie sich den Mühen der Wettbewerbsrunden unterzogen haben und wünschen unseren vier Schülern, die weiterhin dabei sind, beste Erfolge und auch viel Spaß bei Runde 3 im niedersächsischen Göttingen!
Autor: S. Schäfer