Internationale Mathematikolympiade

Franz Besold, Anne Sauermann (beide Kl. 10), Lisa Sauermann und Dang-Khoa Pham (beide Kl. 12) haben eine Einladung zum Schreiben der 2 Auswahlklausuren am 02. und 09.12.2010 zur Qualifikation für die Auswahlgruppe (bestehend aus 16 Schülern), die in weiteren Ausscheiden dann die deutsche Mannschaft für die Internationale Mathematikolympiade 2011 bilden wird, erhalten.
Herzlichen Glückwunsch und viel Erfolg!

Vierländerwettbewerb in Chemie

Beim 16. Vierländerwettbewerb in Chemie an der Fachhochschule Merseburg erreichte das sächsische Schülerteam den 1. Platz und setzten sich damit gegen ihre Konkurrenten aus Berlin, Brandenburg und Sachsen-Anhalt durch. Als Mitglied dieses Teams trug Bilgin Osmanodja (Kl. 12) mit einem 5. Platz bei der Einzelklausur wesentlich mit zu diesem Erfolg bei. Herzlichen Glückwunsch!
Der Vierländerwettbewerb dient der Vorbereitung auf die Internationale Chemieolympiade, die im Juli 2011 in Ankara (Türkei) stattfindet.

Internationale Chemie-Olympiade

Für die 2. Runde der Internationalen Chemie-Olympiade 2011 (IChO) haben sich qualifiziert: Jörn Bannies, Sven Roediger, Stephanie Poetke, Anne Sauermann, Arthur Linnik (jeweils Kl 10), Jonas Schadt, Freya Veckenstedt, Georg Krause, Diana Schoch, Benjamin Pinkau, Maximilian Kießler, Valeria Ganeba, Paul Pfitzner, Max Lodel (jeweils Kl. 11), Eric Struck, Toni Schmidt, Julius Huhn, Bilgin Osmanodja, Dang-Khoa Pham, Suse Wiedemann, Hagen Schmidtchen, Liliya Lukynchuk, Tom Faulhaber und Sandra Kniest (jeweils Kl. 12). Herzlichen Glückwunsch und viel Erfolg in der 2. Runde!

Internationale PhysikOlympiade

In die 2. Runde der 42. Internationalen PhysikOlympiade (IPhO) haben es geschafft: Anne Sauermann, Angelika Seidl, Patricia Scholz, Arthur Linnik, Justus Kaiser, Stephanie Poetke (jeweils Kl. 10), Jonas Schadt, Georg Krause (beide Kl. 11), Dang-Khoa Pham und Tim Hutschenreiter (beide Kl. 12). Herzlichen Glückwunsch und viel Erfolg weiterhin!

Internationale Mathematik-Olympiade

Bei der 51. Internationalen Mathematik-Olympiade in Astana (Kasachstan) hat Lisa Sauermann (Kl. 11) wieder eine Goldmedaille gewonnen. Mit 36 von 42 Punkten erreichte sie in der Gesamtwertung einen hervorragenden 4. Platz unter den 517 Teilnehmern aus 97 Ländern.
An der Internationalen Mathematik-Olympiade hat Lisa bisher viermal teilgenommen und dabei eine Silber- und drei Goldmedaillen erkämpft. Sie ist damit das erfolgreichste Mädchen in der Geschichte dieses Wettbewerbs. Herzlichen Glückwunsch zu diesem grandiosen Erfolg!

Martin Lindner bei Jugend debattiert erfolgreich

Unser Schülersprecher trat am 19./20.06.2010 als zweiter des sächsischen Landesfinales in Berlin beim Bundesfinale „Jugend debattiert“ an und gewann einen Bundespreis.

In den Debatten „ Sollen in Deutschland neue Atomkraftwerke gebaut werden?“ und „Sollen in Deutschland allgemeine Wahlen und Abstimmungen per Internet eingeführt werden?“ konnte Martin in den Kriterien Sachkenntnis, Ausdrucksvermögen, Gesprächsfähigkeit und Überzeugungskraft punkten und erreichte den sechsten Platz.

Damit hat er die Einladung zu einer Akademiewoche mit rhetorischer Einzelschulung, Exkursionen und Begegnungen mit Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens gewonnen. Zudem wird er in das Aluminprogramm von „Jugend debattiert“ aufgenommen.