Royal Australian Chemical Insitutes 2018

Auch 2018 haben wieder 20 Schüler der Jahrgangsstufe 11 der MANOS am Chemiewettbewerb des Royal Australian Chemical Insitutes (RACI) teilgenommen.

Alle MINT-ec-Schulen Deutschlands erhalten die Möglichkeit der Teilnahme.

Neben Australien waren dieses Jahr 19 weitere Länder mit dabei. Deutschland ging als einziges europäisches Land an den Start.

Mehr lesen

Spende der Dr. Hans Riegel-Stiftung

Am 8. November übergab Herr Laffin von der Dr. Hans Riegel-Stiftung in Bonn dem Förderverein unseres Gymnasiums einen Spendenscheck in Höhe von 1000 Euro. Diesen nahm Herr Hutschenreiter stellvertretend im Namen des Fördervereins und Herr Goldberg  stellvertretend für die Manos an.

Die Dr. Hans Riegel-Stiftung vergibt bundesweit jährlich Fachpreise an Schülerinnen und Schüler, die ihre wissenschaftliche Facharbeit bzw. Besondere Lernleistung auf mathematisch-naturwissenschaftlich-technischem Gebiet erarbeitet haben. Die Stiftung würdigt mit ihrer Spende, dass Schülerinnen und Schüler unseres Gymnasiums überdurchschnittlich viele und qualitativ hochwertige Arbeiten einreichen. Konkret haben mit den 4 diesjährigen Preisträgern bereits 10 Schülerinnen und Schüler der MANOS den Dr. Hans Riegel- Fachpreis erhalten.

HZDR und Manos unterzeichnen Kooperationsvereinbarung

Eröffnung des Deltax Schülerlabor am 30.10.2018 im HZDR in Rossendorf. Foto: Oliver Killig

Das Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf (HZDR) nahm am heutigen Dienstag, 30. Oktober, den neuen Labortrakt des Schülerlabors DeltaX für 1,5 Mio. Euro in Betrieb.

Das symbolische Band durchschnitten der sächsische Staatsminister für Kultus Christian Piwarz, der Unterabteilungsleiter für Großgeräte und Grundlagenforschung im Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) Dr. Volkmar Dietz, Oberbürgermeister Dirk Hilbert (Landeshauptstadt Dresden) und Prof. Roland Sauerbrey, Wissenschaftlicher Direktor des HZDR.

Bei den anschließenden Laborführungen stellten Schülerinnen und Schüler den über 60 Gästen aus Bildung, Politik und Wissenschaft die neuen Möglichkeiten am DeltaX vor.

In diesem Rahmen unterschrieben Herr Asper und der Leiter des HZDR-Schülerlabor DeltaX, Herr Prof. Sauerbrey, eine Kooperationsvereinbarung zur Förderung der naturwissenschaftlichen Nachwuchsarbeit.

Link zur vollständigen Pressemitteilung (externer Link, www.hzdr.de)

50. Internationale PhysikOlympiade – Ergebnisse der 1. Runde

Wieder hat unsere Schule ein herausragendes Ergebnis bei der 1. Runde der Internationalen PhysikOlympiade erreicht. Unter den 870 teilnehmenden Schülern haben 26 Manosianer teilgenommen. Dabei konnten sich 20 Schüler für die nächste Runde qualifizieren. So wünschen wir allen eine erfolgreiche Klausur in der 2. Runde am 13. November 2018.

Mehr lesen

Bundesrunde Chemie – die stimmt!

Vom 19.09. bis 22.09.2018 fand die Bundesrunde des Wettbewerbs “Chemie – die stimmt!“ in Leipzig statt. Dabei traten jeweils die 15 besten Teilnehmer der Klassenstufen 10 und 11 an. Von der Manos waren mit Jonas W., Floria Thömel, Martin Mau (jeweils Klassestufe 10), Nora Nüske und Franz Loose (jeweils Klassestufe 11) ein Sechstel der 30 Teilnehmer vertreten.  Zu lösen waren ein Multiple Choice Test, eine Praxisklausur und eine vierstündige, sehr anspruchsvolle theoretische Klausur. Zusätzlich gab es mit einer Kanufahrt, einem Vortrag zur Geschichte der Chemie in Leipzig und einer Stadtführung zum Thema „friedliche Revolution in Leipzig“ ein schönes Rahmenprogramm.

Bei der Siegerehrung hielt der Präsident der BAM Prof. Dr. Panne einen interessanten Vortrag zu seiner Arbeit und es wurden jeweils die 6 besten Teilnehmer der Klassenstufe ausgezeichnet. Martin Mau und Franz Loose erreichten dabei beide den 3. Platz in ihrer Klassenstufe.

Sensationell! IJSO Bundesfinale in Merseburg

Frieder Petzold, Floria Thömel und Nico Enghardt

Unsere Schülerin Floria Thömel sowie unsere Schüler Nico Enghardt und Frieder Petzold sind auf Grund kontinuierlich excellenter Leistungen Mitglied der sechsköpfigen deutschen Mannschaft für die IJSO (siehe Pressemitteilung).

Faktenübersicht:

  • 3500 Schülerinnen und Schüler
  • 3 Schüler der MANOS
  • 50% der nationalen Delegation

Ein fantastisches und wohl bisher einmaliges Ergebnis.

Drücken wir ihnen die Daumen für den internationalen Vergleich in Gaborone (Botswana) vom 02. bis 11. Dezember 2018, bei dem Jugendliche aus 50 Nationen gegeneinander wetteifern werden.

Pressemitteilung der IJSO

Veranstaltung für alle Informatik-Interessierten (Kl. 9, 10 & Jgs. 11) am 26.09.18


Wann: 26.09.2018 (Mittwoch) 13:30 UhrWo: Hörsaal (R414)
Wer: Klassenstufe 9 & 10, Jahrgangsstufe 11
Von: Herrn Schweiker (SAP)

Was:
Vorstellung der Veranstaltung SAP IT AUTUMN SCHOOL (im Rahmen von meet-and-code) in der Johannstadthalle und des IT-Summer-Camp

Ziel:
Gesucht werden Referenten/Co-Coaches
Wenn du Interessierten die Informatik näher bringen möchtest oder dich als Lehrer ausprobieren willst – bist du hier genau richtig!
Gern kannst du aber auch so an den Veranstaltungen teilnehmen.

Es lohnt sich!

Comiczeichner Ivo Kircheis

Zum Schuljahresende 2017/18 sollte in der Schulbibliothek etwas Besonderes stattfinden. Deshalb hatten wir den Dresdener Comiczeichner Ivo Kircheis eingeladen und ihn gebeten, über seine Arbeit zu berichten. Schon das ulkige Plakat, das er uns für die Werbung zur Verfügung gestellt hatte, versprach einen lustigen und interessanten Nachmittag. Und so war es dann auch. Mehr lesen

GTA Angebote veröffentlicht

Liebe Schülerinnen und Schüler,

die aktuelle Liste der GTA-Angebote ist veröffentlicht.
Die Hausaufgabenbetreuung beginnt mit sofortiger Wirkung. Die restlichen Angebote finden ab dem 3.9.2018 statt.

Alle Teilnehmer melden sich bitte bei den ersten beiden Terminen (1. Woche  3.9.-7.9 und 2. Woche 17.9.-21.9.)  an.
Während der „Wanderwoche“ finden keine Angebote statt.


Robotik AG

Wegen des starken Andrangs wird die Teilnahme an der Robotik-AG für die Klassen 5 & 6 über einen Antrag geregelt. Der Antrag ist formlos: im Text von 150 bis 200 Wörtern soll dargelegt werden, warum man an er AG teilnehmen möchte. Er soll bis zum 27. August bei Herrn Schölzel (Fach Lehrerzimmer) abgegeben werden. (vergesst nicht Namen und Klasse)

Aktionstag Bildung an der IHK Dresden

Am 22.09.2018 findet der Aktionstag Bildung an der IHK Dresden statt. Dort werden 170 Unternehmen vor Ort sein und ihre Ausbildung und die Dualen Studiengänge vorstellen. Für den ein oder anderen Schüler/in ergibt sich dort sicher die Gelegenheit auf einen Praktikumsplatz bzw. eine weitere Zusammenarbeit.

Mehr erfahrt ihr unter dem externen Link: www.aktionstag-bildung.de