In der Endrunde des 11. Sächsischen Informatikwettbewerbs erkämpften sich Lisa Sauermann in der Klassenstufe 8 und Matvej Soloview in der Klassenstufe 11/12 jeweils einen 1. Platz sowie Daniel Hoske einen 3. Platz in der Klassenstufe 11/12 und wurden dafür vom Kultusminister Steffen Flath ausgezeichnet. Auch von uns herzliche Gratulation!
Erfolg
Wettbewerb „Chemie – die stimmt“
Mit einem hervorragenden 1. Platz bei der zweiten Runde des Wettbewerbs „Chemie – die stimmt“ hat sich Lisa Hutschenreiter (Kl. 10) für die 3. Runde qualifiziert.
Ebenfalls qualifiziert haben sich in Klassenstufe 9 Paul Schulze (4. Platz) und Thomas Lange (6. Platz).
Unseren herzlichen Glückwunsch zu diesen tollen Leistungen!
Elektrotechnikolympiade „Neisse Elektro 2000“
Matvej Soloviev (Kl.11) hat bei der internationalen Elektrotechnik-Olympiade Neiße Elektro 2000 den ersten Platz belegt.
Herzlichen Glückwunsch!
46. Mathematikolympiade
Landessieger bei der 46. Mathematikolympiade wurden: Anne Sauermann (Kl. 6), Tim Hutschenreiter (Kl. 8), Lisa Sauermann (Kl. 9), Lisa Hutschenreiter (Kl. 10).
Hervorragende 2. Plätze belegten: Georg Krause (Kl. 7), Bilgin Osmanodja (Kl. 8), Hoang Le (Kl. 8).
Sehr gute 3. Plätze belegten: Nils Berndt (Kl. 6), Jonathan Gruner (Kl. 6), Sven Roediger (Kl. 6), Sergej Borisenko (Kl. 8), Julius Huhn (Kl. 8), Daniel Hoske (Kl. 11).
Herzlichen Glückwunsch allen Teilnehmern – auch denen, die nur knapp einen Platz verpassten – zu diesen hervorragenden Leistungen!!!
Herzlichen Glückwunsch
Steffen Jäkel und Viktor Schnabel (Klasse 12) haben sich für die zweite Stufe der Internationalen Biologieolympiade qualifiziert.
Wir wünschen beiden viel Erfolg beim Lösen der nächsten Aufgaben.
Der beste Chemiker unter Sachsens Schülern
Unser Glückwunsch gilt Axel Thomas Klasse 12. Er erreichte beim Vierländerwettkampf der besten Teilnehmer der ersten Runde der Internationalen Chemieolympiade der Länder Sachsen, Sachsen- Anhalt, Brandenburg und Berlin in Schwarzheide einen sehr guten vierten Platz und war damit der beste Teilnehmer aus Sachsen.
Herzlichen Glückwunsch
Kristin Schallschmidt (Kl.10), Peter Heinzig (Kl.10), Sören Thieme (Kl.11), Claudia Huth, Elisabeth Männel, Daniel Herde und Axel Thomas (alle Kl.12) haben sich für die zweite Stufe der Internationalen Chemieolympiade qualifiziert.
Hervorragende Arbeiten
Felix Sinne (Kl.12) und Hagen Wille (eh. Kl.12) konnten für jeweils eine der besten Arbeiten auf dem Gebiet der Physik ausgezeichnet werden. Förderer dieser Ehrung ist das Forschungszentrum Rossendorf.
Erfolg bei der Matheolympiade
Wir gratulieren ganz herzlich Alexander Müller aus der Klasse 8b zu seinem Erfolg bei der Matheolympiade. Er besuchte im Anschluß ein einwöchiges Landesseminar Mathematik in Lichtenstein bei Chemnitz, um sich auf die bundesweite Olympiade in Bremen vom 22. bis 25. Juni vorzubereiten.