In der 1. Runde des Bundeswettbewerbs Mathematik 2007 errangen Lisa Sauermann (Kl. 8) und Lisa Hutschenreiter (Kl. 10) hervorragende 1. Preise.
Beachtenswerte 3. Preise erkämpften sich Sebastian Gantz, Raphael Kräker und Jakob Olbrich (jeweils Kl. 10) sowie Daniel Hoske, Franziska Kühn, Georg Osang, Matvej Soloview und Franziska Zimmermann (jeweils Kl. 12).
Alle Preisträger sind nun eingeladen, sich an der 2. Wettbewerbsrunde 2007 zu beteiligen.
Herzlichen Glückwunsch für diese tollen Leistungen!
Internationale Mathematikolympiade
Lisa Sauermann (Kl. 8 !) erreicht im Auswahlverfahren einen hervorragenden 5. Platz und und gehört damit zum IMO-Team für die vom 19.07. bis 31.07.07 in Hanoi (Vietnam) stattfindende Internationale Mathematikolympiade. Wir wünschen viel Glück und Erfolg!
Sommerkonzert
Am 15.06.2007 findet um 18.00 Uhr unser Sommerkonzert in der Aula Kretschmerstraße statt. Dazu laden wir herzlich ein.
Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 5 bis 12 singen, musizieren, tanzen und rezitieren. Sie präsentieren ein abwechslungsreiches Programm und zeigen Ausschnitte aus dem fächerverbindenden Unterricht, die Band präsentiert sich und das Ganztagsangebot „Musical“ stellt einige Titel vor.
Kartenvorbestellungen zum Preis von 0,50 Euro sind über die Klassenleiter/Tutoren oder die Musiklehrer möglich.
Mathematikolympiade – Deutschlandrunde
Lisa Sauermann (Kl.8) und Lisa Hutschenreiter (Kl.10) haben bei der Finalrunde der Mathematikolympiade in Karlsruhe je einen zweiten Platz belegt. Besonders bemerkenswert ist, dass Lisa Sauermann (Kl.8) in der Klassenstufe 11 gestartet ist! Herzlichen Glückwunsch zu diesen hervorragenden Leistungen!
Wissenschaftliche Vortragsreihe an der MANOS
„Warum brummt ein Transformator?“
Von der Bedeutung magnetischer Mikrostrukturen für die Eigenschaften von Magneten und ihre Anwendung
8. Sächsische Physikolympiade
Bei der Endrunde der 8. Sächsischen Physikolympiade in Chemnitz waren unsere Schüler wieder sehr erfolgreich.
Einen 1. Preis erhielten: Georg Krause (Kl. 7), Bilgin Osmanodja (Kl. 8) und Lisa Hutschenreiter (Kl. 10).
Einen 2. Preis erhielten: Dang-Khoa Pham (Kl. 8) und Carsten Braune (Kl. 10).
Einen 3. Preis erhielten: Tim Hutschenreiter (Kl. 8), Clemens Holzapfel (Kl.9) und Raphael Kräker (Kl.10).
Herzlichen Glückwunsch zu diesen tollen Leistungen!
Insgesamt ist auch das Abschneiden der Starter aus dem Bereich Dresden erfreulich. Von den 20 gestarteten Schülern brachten 11 Preise mit nach Hause
Fächerverbindender Unterricht Klasse 8 „Romantik“ Präsentation am 27.04.2007
Mannschaftswettbewerb Mathematik
Beim Mannschaftswettbewerb Mathematik der 9. Klassen in Magdeburg belegte unsere Mannschaft Susanne Scholl, Clemens Holzapfel und Albert Lehr den 3. Platz.
Unsere Mannschaft der Sekundarstufe 2 Franziska Zimmermann, Georg Osang und Matvej Soloviev erreichte in Frankfurt/Oder einen guten 4. Platz.
Herzlichen Glückwunsch zu diesen tollen Leistungen!
9. Deutsch-französischer Schüleraustausch in Dresden vom 22. – 28.03.2007
Theateraufführung in englischer Sprache am 12.03.2007 in der Turnhalle Altenberger Straße
Das „White Horse Theatre“ präsentierte eine Verwechslungskomödie mit dem Titel „Relatively Speaking“ von Alan Ayckbourn.
Es stellt die Frage, wie viel man eigentlich von der Person, die man liebt, weiß und welche kleinen oder großen Geheimnisse jeder von uns verbirgt.
Unter den Charakteren breiten sich Eifersucht, Überraschungen und Unverständnis aus, während die Zuschauer die Dialoge dank der deutlichen Aussprache gut mitverfolgen konnten.
Mit wenigen Requisiten gelingt es den Schauspielern, die witzigen und schnellen Dialoge gekonnt zu vermitteln.
Das ungewöhnliche, jedoch sehr schöne und spaßige Theatervergnügen in der Sporthalle lässt den Schluss offen, so dass am Ende eigentlich niemand mehr weiß als vorher.
Klasse 10b