Sieger des MANOS-Adventskalenders 2018

Fleißig auch nach dem Nikolaus
flatterten 1008 Mails in mein Haus.
Ausruhen können sich die Hände,
denn das Rätseln ist zu Ende.

Ein ganz besonderes Weihnachtsmärchen

Hier ist das Wintermärchen , wie es bei uns zu Hause erzählt wird:

„Vor langer Zeit (d.h. im Jahre 2018) lebten im Konrad-Adenauer-Knusperhäuschen die Kinder Häns-Friedrich M. und Anne-Gretel KK.
Sie hatten viel zu erdulden unter der dominanten alten Mutti-Hexe, die besonders den kleinen Häns-Friedrich schon seit Jahren gefressen hatte.
Weil die Alte nicht nur ihre Rautenmuster liebte, sondern auch alle anderen herumzuschubsen, kamen Häns-Friedrich und Anne-Gretel auf die geniale Idee, der Mutti-Hexe einzureden, dass sie sich auf ihr Hobby (das Waschen politischer Schmutzwäsche) konzentrieren und den Haushalt im Knusperhäuschen der kleinen Anne-Gretel überlassen könnte.
Die Mutti-Hexe ließ sich dann auch bereitwillig in der Bundeswaschmaschine einsperren, und nach nur gut zwei Jahren war sie schließlich so ausgehungert, dass sie endgültig abtreten konnte.
Dadurch wurden alle andere Kinder im Knusperhäuschen befreit und konnten voller Tatendrang in eine selbstbestimmte Zukunft gehen.
Und wenn sie nicht abgewählt wurden, gibt es sie vielleicht heute noch.“

Frohe Weihnachten

Antonius Olligs
Klasse 8b

Sieger

Tag 24 – Antonius Olligs, 8b
Tag 23 – Lennox Pfeifer, 5c
Tag 22 – Emil Wehnert, 5b
Tag 21 – Felix Langguth, 6b
Tag 20 – Erik Thyzel, 8a
Tag 19 – Ariadna Fink, 5c
Tag 18 – Pia Hutschenreiter, 10b
Tag 17 – Joan Maurice Weigel, 5a
Tag 16 – Emil Wehnert, 5b
Tag 15 – Franz Loose, 11/3
Tag 14 – Felix Mölle, 6a
Tag 13 – Marek Pompe, 9a
Tag 12 – Sophia Shevchenko, 8b
Tag 11 – Antonius Olligs, 8b
Tag 10 – Tabea Degenhardt, 6b
Tag 9 – Jieoh Ahn, 6c
Tag 8 – Sebastian Mitte, 10b
Tag 7 – Albrecht Lange, 12/3
Tag 6 – Ella Hutschenreiter, 12/4
Tag 5 – Nelly Oertel, 7b
Tag 4 – Lenore Matassini, 5c
Tag 3 – Richard Merwitz, 9c
Tag 2 – Sophia Shevchenko, 8b
Tag 1 – Lennox Pfeifer, 5c

Hinweis: Bitte achtet auf den richtigen Betreff, die e-Mails werden gefiltert und können gegebenenfalls nicht berücksichtigt werden.

Ergebnisse der Langen Nacht der Mathematik 2018

Einen großartigen Sieg erreichte das Mix-Team Manos10 mit 51 von 55 möglichen Punkten.

Auch die 8. Klassenstufe darf sich über einen geteilten 3. Platz, im Namen von Tom Böhle, Niklas Paul, Alwin Tronicke und Simon Reeps als auch Tom Arnold, Amos Matzke, Alfred Weickert freuen.

Ebenfalls in den TOP 10 landeten mit Rang 7 Sofie Böhme, Victoria Siebler, Henriette Schmidt, Layla Krause freuen.

Herzlichen Glückwunsch!

Mehr lesen

Grundschulwettbewerb 2018 – MANOS-Feeling erleben

Und wieder einmal lud die MANOS zum Grundschulwettbewerb, an dem sich Vierer-Teams von 9:00 bis 12:00 vielen verschiedenen Aufgabenbereichen stellten. Stets ehrgeizig und konzentriert absolvierten die Schülerinnen und Schüler der 4. Klasse die mittlerweile 15. Auflage des Wettbewerbs getreu dem Motto „Es gibt nur Gewinner und  Sieger“ und konnten dabei erste MANOS-Luft schnuppern. So hoffen wir, dass es allen Grundschülerinnen und Grundschüler  gefallen hat. Wir waren von euch auf jeden Fall sehr beeindruckt.

Mit „ausgezeichnetem Erfolg“ wurden dieses Jahr folgende Schulen prämiert:

  1. Platz: 102. Grundschule (69,5/80 Punkten)
  2. Platz: 4. Grundschule (68,5/80 Punkten)
  3. Platz: 41. Grundschule (65,5/80 Punkten)

Hier finden Sie die Ergebnisliste des MANOS-Grundschulwettbewerbs 2018.

Wir gratulieren herzlich und freuen uns schon auf unsere Gäste beim nächsten Wettbewerb 2019.

Mehr lesen

Preisverleihung des Hans-Riegel-Preises 2018

Am 08. November 2018 fand die Preisverleihung des Dr. Hans-Riegel-Fachpreises in Dresden statt. Jährlich werden an verschiedenen Standorten in Deutschland und Österreich die besten wissenschaftlichen Arbeiten in den mathematisch-naturwissenschaftlichen Bereich mit diesem Fachpreis ausgezeichnet.

Nach dem wissenschaftlichen Forum im Juni wurde uns das Einreichen der wissenschaftlichen Jahresarbeiten ans Herz gelegt. Für vier Schüler der 12. Jahrgangsstufe unserer Schule hat sich die Beteiligung besonders gelohnt, diese wurden am besagten Tag zur Preisverleihung eingeladen. Neben den Grußworten von Vertretern der TU Dresden und der Dr. Hans-Riegel-Stiftung wurden die Preisträger in einer feierlichen Laudatio ausgezeichnet. Natürlich gab es neben einem Preisgeld auch für jeden Haribo. Im Anschluss gab es einen kleinen Imbiss der zum Austausch einlud.

Mehr lesen