NEU für Euch in der Schulbibliothek

Pünktlich zum neuen Schuljahr erwarten Euch in der Schulbibliothek viele neue Bücher.

Wenn Ihr zum Beispiel schon sehnsüchtig auf die Fortsetzung von „Gregs Tagebuch“ oder „Skulduggery Pleasant“ gewartet habt, dann freut Euch auf viele neue Folgebände. Oder Ihr möchtet eine Geschichte lesen, die aus der Feder des Autors stammt, der „Eragon“ geschrieben hat? Kehrt endlich nach Alagaësia zurück.

Unter anderem wurden auch viele Buchvorschläge aus Eurer „Wunschbox“ gekauft- welche das sind? Lasst Euch überraschen! Und seid schnell, bevor die Bücher ausgeliehen sind, denn dann heißt es erstmal abwarten…

Und Achtung! Nach der regen Teilnahme im letzten Schuljahr erwartet Euch nach den Herbstferien außerdem wieder ein kniffeliges Bibliotheksrätsel, bei dem es wieder Büchergutscheine und andere schöne Dinge zu gewinnen gibt. Also kommt vorbei und macht mit!

neue Öffnungszeiten der Bibliothek

Liebe Schülerinnen und Schüler,

es gibt eine kleine Änderung, die die Öffnungszeiten Eurer Bibliothek betreffen.
Ab Montag, den 05.09.2022 öffnet die Schulbibliothek montags- donnerstags nun von 12:00Uhr-ca. 15:30Uhr ihre Türen.

Somit könnt ihr bereits nach der 5. Stunde in die Bibliothek und die dortigen Angebote nutzen.

Gameprogramming-Workshop in der Bibliothek

Am 19. November 2015 fand in der Bibliothek unter reger Beteiligung ein Gameprogramming–Workshop mit Jan Rösler von der TU Dresden / Medienkulturzentrum Dresden statt. Großen Anklang fanden auch die prämierten Indie-Games, die die Schüler nach der Input-Phase testen konnten (Photo).

„Asylbewerber in Dresden“

Auf Einladung der Bibliothek standen zu diesem brandaktuellen Thema In Am Mahmood, Vorsitzende des Ausländerrats Dresden, und Günter Schubert, Abteilungsleiter der Ausländerbehörde, am Montag Schülern der Klasse 10c Rede und Antwort. Wir bedanken uns ganz herzlich bei den beiden Referenten, dass sie sich zu diesem wichtigen Thema die Zeit für unsere Schüler genommen haben!

Eltern-LAN

Der Elternrat veranstaltet in Zusammenarbeit mit der Schulbibliothek und der Bundeszentrale für Politische Bildung am 21. Januar 2015 ab 18:00 Uhr eine Eltern-LAN-Party.

Aufgrund der großen Nachfrage werden für diese Veranstaltung am 21. Januar 2015 die Eltern aus den Klassenstufen 8 bis 11 eingeladen, die sich bis zum 19.12.2014 angemeldet hatten.

Für die Eltern der heutigen Klassenstufen 5 bis 7 wird eine weitere Eltern-LAN-Party am 23. September 2015 stattfinden.

Wir bedanken uns ausdrücklich bei der Fördergemeinschaft, die die finanzielle Absicherung der Veranstaltung übernommen hat und wünschen allen Eltern einen spannenden und vor allem aufschlussreichen Abend!

Weitere Informationen zur Eltern-LAN finden sie hier: http://www.bpb.de/veranstaltungen/format/seminar-workshop/179405/eltern-lan-eine-lan-party-nur-fuer-eltern-und-paedagogen