Anne Sauermann (Kl. 9), Georg Krause (Kl. 10) und Dang-Khoa Pham (Kl. 11) haben es in die Auswahlrunde zur 8. EUSO, die in Göteborg stattfinden wird, geschafft. Herzlichen Glückwunsch dazu und viel Erfolg!
Science
International Junior Science Olympiad
Anne Sauermann (Kl. 9) und Bilgin Osmanodja (Kl. 11) haben sich beim Auswahlseminar an der Jacobs University Bremen für das sechsköpfige deutsche Nationalteam für die 6. IJSO in Baku (Aserbaidschan) vom 2.-11. Dezember 2009 qualifiziert.
Herzlichen Glückwunsch dazu!
Herzlichen Glückwunsch dazu!
International Junior Science Olympiad
An der zweiten Auswahlklausur zur 6. IJSO haben mit gutem Erfolg teilgenommen: Daniel Dohndorf, Paula Kipf (beide Kl. 8) und Angelika Seidl (Kl. 9).
Mit sehr gutem Erfolg haben teilgenommen und sich für die nächste Runde qualifiziert: Anne Sauermann (Kl. 9) und Bilgin Osmanodja (Kl. 11).
Mit sehr gutem Erfolg haben teilgenommen und sich für die nächste Runde qualifiziert: Anne Sauermann (Kl. 9) und Bilgin Osmanodja (Kl. 11).
Allen Teilnehmern herzlichen Glückwunsch! Vielleicht klappt es bei den jüngeren Kandidaten beim nächsten Mal mit der Qualifikation für den Endausscheid – wir drücken die Daumen.
European Union Science Olympiad
Als Mitglied des deutschen A-Teams kämpfte Tim Hutschenreiter (Kl. 10b) bei der 7. European Union Science Olympiad (EUSO) in Murcia (Spanien) in der vergangenen Woche erfolgreich um Lorbeeren für Deutschland. Von den 42 teilnehmenden Mannschaften aus 21 Ländern errrang sein Team den 4. Platz und damit eine Goldmedaille.
Dem deutschen B-Team gelang sogar der Sprung auf’s Treppchen mit dem 3. Platz.
In diesem fachübergreifenden Wettbewerb in Biologie, Chemie und Physik bearbeitete Tim den Physik-Teil und holte 59 von 60 Punkten für sein Team.
Herzlichen Glückwunsch zu dieser ausgezeichneten Leistung!
Dem deutschen B-Team gelang sogar der Sprung auf’s Treppchen mit dem 3. Platz.
In diesem fachübergreifenden Wettbewerb in Biologie, Chemie und Physik bearbeitete Tim den Physik-Teil und holte 59 von 60 Punkten für sein Team.
Herzlichen Glückwunsch zu dieser ausgezeichneten Leistung!
IBO / EUSO
Tim Hutschenreiter (Kl. 10b) war Ende Februar in Kiel zur 3. Runde der Internationalen BiologieOlympiade (IBO) erfolgreich und erkämpfte sich unter den 5 Teilnehmern seiner Altersklasse den 3. Platz. Damit hätte er sich im Prinzip ein zweites Mal für das Vorbereitungs-Seminar für die European Union Science Olympiad (EUSO) qualifiziert, wenn er diese Qualifikation nicht schon in der 3. Runde der Internationalen PhysikOlympade (IPhO) erreicht hätte.
Beim Vorbereitungs-Seminar an der Uni in Potsdam wurde Tim dann für das deutsche A-Team zur EUSO ausgewählt, und so kämpft er derzeit (28.03. – 05.04.09) in Murcia in Spanien bei der 7. EUSO um Lorbeeren für Deutschland.
Wir wünschen ihm und seinem Team dazu viel Erfolg!
Beim Vorbereitungs-Seminar an der Uni in Potsdam wurde Tim dann für das deutsche A-Team zur EUSO ausgewählt, und so kämpft er derzeit (28.03. – 05.04.09) in Murcia in Spanien bei der 7. EUSO um Lorbeeren für Deutschland.
Wir wünschen ihm und seinem Team dazu viel Erfolg!
Internationale PhysikOlympiade
Bei der dritten Runde des Auswahlwettbewerbs zur IPhO belegte Lisa Hutschenreiter (Kl. 12) den 9. Platz und hat sich damit für die vierte Runde, die in den Osterferien stattfindet, qualifiziert.
Tim Hutschenreiter (Kl. 10) war als drittbester seiner Altersstufe erfolgreich und wurde zum Vorbereitungsseminar für die European Union Science Olympiad (EUSO) ausgewählt.
Herzlichen Glückwunsch!
Tim Hutschenreiter (Kl. 10) war als drittbester seiner Altersstufe erfolgreich und wurde zum Vorbereitungsseminar für die European Union Science Olympiad (EUSO) ausgewählt.
Herzlichen Glückwunsch!