Internationale JuniorScienceOlympiade

Unsere beiden Starter, Anastasia Vöhringer (Kl. 9) und Jan Zschippang (Kl. 10), haben sich bei der Bundesrunde in Merseburg vom 5. – 10.10.2014 erfolgreich beteiligt, wobei Jan Zschippang im Vorderfeld mit einem 9. Platz im internen Ranking sehr gut abschnitt. Leider hat es für einen Platz in der deutschen Mannschaft für beide nicht ganz gereicht, trotzdem ein mehr als ehrenwertes Ergebnis, das beiden Mut und Kraft für kommende Wettbewerbsbeteiligungen geben sollte.

Internationale JuniorScienceOlympiade

Anastasia Vöhringer (Kl. 9) und Jan Zschippang (Kl. 10) haben sich für das Bundesfinale der IJSO 2014, das vom 6. – 10. Oktober 2014 in Merseburg stattfindet, qualifiziert. Sie werden dort mit weiteren 43 Schülern aus allen Bundesländern um Olympische Lorbeeren kämpfen.
Herzlichen Glückwunsch zu diesem tollen Erfolg! Wir wünschen euch viel Erfolg!

Qualifikation zur 2. Runde „IJSO 2014“

Folgende Schülerinnen und Schüler haben sich aufgrund sehr guter Leistungen in der Hausaufgabenrunde für die 2. Runde der „IJSO – 2014“ qualifiziert:
Johannes Wolter, Ricardo Reinke, Ronja Rost, Ella Hutschenreiter (alle Kl. 7), Gerrit Kolodinski, Anastasia Vöhringer, Hannes Schmidt (jeweils Kl. 8), Anica Barth, Anna Böhme, Ella Hirche, Nelson Cossa und Jan Zschippang (alle Kl. 9).
Herzlichen Glückwunsch und viel Erfolg in der nächsten Runde!

International Junior Science Olympiad

Das deutsche Schülerteam hat vom 01. – 11. Dezember 2009 mit großem Erfolg an der „6th International Junior Science Olympiad“ in Baku (Aserbaidschan) teilgenommen.
In der Einzelwertung gewann Bilgin Osmanodja (Kl. 11) eine Goldmedaille. Er gehört damit zum engen Kreis der 10 % weltweit besten Olympioniken unter den etwa 250 Teilnehmenden aus 43 Nationen. Anne Sauermann (Kl. 9) erkämpfte sich mit einer tollen Leistung eine Silbermedaille.
Zusammen mit Max Phillip Langhof vom Werner-von-Siemens-Gymnasium in Magdeburg gewannen beide als bestes Team aller in Baku vertretenen Nationen im Experimentellen Wettbewerb die Goldmedaille.
Herzlichen Glückwunsch zu diesen hervorragenden Leistungen!

International Junior Science Olympiad

Anne Sauermann (Kl. 9) und Bilgin Osmanodja (Kl. 11) haben sich erfolgreich durch das vierstufige Auswahlverfahren gekämpft und nehmen vom 1. bis 11. Dezember 2009 im deutschen Nationalteam an der International Junior Science Olympiad (IJSO) in Baku (Aserbaidschan) teil.
Herzlichen Glückwunsch und viel Erfolg in Baku!