Internationale PhysikOlympiade

Von insgesamt 244 qualifizierten Teilnehmerinnen und Teilnehmern haben 128 Schülerinnen und Schüler Lösungen zur diesjährigen zweiten Runde eingereicht.
Zur Bundesrunde (dritten Runde), die in Form eines einwöchigen Auswahlseminars durchgeführt wird, wurden nun 54 Kandidatinnen und Kandidaten aus insgesamt 12 Bundesländern vom 27. Januar bis 02. Februar 2013 an das Deutsche Elektronen-Synchrotron nach Hamburg eingeladen.
Anne Sauermann und Arthur Linnik (beide Kl. 12) haben sich für diese dritte Runde qualifizert und eine Einladung nach Hamburg erhalten. Dort werden sie theoretische und experimentelle Klausuren absolvieren, ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm erleben und Gelegenheit für einen regen Austausch untereinander bekommen. Die etwa 15 besten Kandidaten dieser Auswahlrunde qualifizieren sich für die direkt nach Ostern am Forschungszentrum Jülich stattfindende vierte und letzte Runde des Auswahlwettbewerbs. Die fünf erfolgreichsten Jugendlichen können dann im Juli ihre Koffer für die Reise zum internationalen Wettbewerb ins benachbarte Dänemark packen.
Herzlichen Glückwunsch und viel Erfolg in Hamburg!

Mehr lesen

Internationale PhysikOlympiade

Im Auswahlverfahren zur 43. Internationalen PhysikOlympiade (IPhO) haben sich Johann Christoph Voigt, Klara Knupfer (beide Kl. 10), Arthur Linnik, Anne Sauermann, Patricia Scholz, Angelika Seidl, Richard Kantelberg (alle Kl. 11), Georg Krause, Shouryya Ray und Jonas Schadt (jeweils Kl. 12) für die zweite Runde qualifiziert. Herzlichen Glückwunsch und viel Erfolg weiterhin!

Internationale PhysikOlympiade – Deutschlandrunde

In der Auswahlrunde für das fünfköpfige deutsche Nationalteam zur 42. IPhO belegte Georg Krause (Kl. 11) Platz 6 und verfehlte damit die Qualifikation nur um Haaresbreite. Dennoch ein großer Erfolg: Zusammen mit einem weiteren Teilnehmer erhielt er einen ganz besonderen Preis und wird für seine Leistungen in der vierten Runde vom Direktorium des Deutschen Elektronen-Synchrotron (DESY) zu einem mehrwöchigen Praktikum nach Hamburg eingeladen. Herzlichen Glückwunsch zu diesem großartigen Erfolg!

Internationale PhysikOlympiade

In die 2. Runde der 42. Internationalen PhysikOlympiade (IPhO) haben es geschafft: Anne Sauermann, Angelika Seidl, Patricia Scholz, Arthur Linnik, Justus Kaiser, Stephanie Poetke (jeweils Kl. 10), Jonas Schadt, Georg Krause (beide Kl. 11), Dang-Khoa Pham und Tim Hutschenreiter (beide Kl. 12). Herzlichen Glückwunsch und viel Erfolg weiterhin!

11. Sächsische Physikolympiade – Landesrunde

An der 3. Runde der 11. Sächsischen Physikolympiade am 17.04.2010 in Chemnitz haben sich wieder zahlreiche Schüler der MANOS beteiligt. Besonders erfolgreich waren dabei Georg Krause (Kl. 10) mit einem 1. Preis, Richard Kantelberg (Kl. 9) mit einem 2. Preis und Daniel Dohndorf (Kl. 8) mit einem 3. Preis. Paul Druschke (Kl. 7) wurde für seine Leistung mit dem Sonderpreis der Initiative Südwestsachsen e.V. ausgezeichnet. Anerkennungen erhielten Angelika Seidl (Kl. 9) und Hannes Kracht (Kl. 7).
Herzlichen Glückwunsch für diese tollen Leistungen!

Internationale PhysikOlympiade

Im Auswahlverfahren zur 41. Internationalen PhysikOlympiade (IPhO) haben sich Anne Sauermann (Kl. 9), Georg Krause (Kl. 10), Tim Hutschenreiter und Dang-Khoa Pham (beide KL. 11) für die 3. Runde, die vom 23. bis zum 29. Januar 2010 am Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt in Göttingen stattfindet, qualifiziert. Herzlichen Glückwunsch und viel Erfolg weiterhin!

Internationale PhysikOlympiade

Anne Sauermann (Kl. 9), Georg Krause, Jonas Schadt (beide Kl. 10), Dang-Khoa Pham, Tim Hutschenreiter, Hoàng Lê, Julius Huhn, Jan Philipp Kupke und Sergej Borisenko (jeweils Kl. 11) haben sich mit hervorragenden Leistungen in der 1. Runde für die 2. Auswahlrunde der 41. Internationalen PhysikOlympiade qualifiziert.
Herzlichen Glückwunsch!

10. Sächsische Physikolympiade – 3. Runde

Bei der Landesrunde der 10. SPO am 24./25.04.2009 in Chemnitz waren sechs Schüler der MANOS überaus erfolgreich.
Einen 1. Preis errangen Daniel Dohndorf (Kl. 7), Jonas Schadt (Kl. 8) und Dang-Khoa Pham (Kl. 10).
Einen 2. Preis erkämpften sich Paula Kipf (Kl. 7) und Tim Hutschenreiter (Kl. 10).
Einen 3. Preis erhielt Anne Sauermann (Kl. 8).
Herzlichen Glückwunsch allen, die es bis in die Landesrunde geschafft haben, vor allem aber den sechs Preisträgern!