Dr. Holm Wieczoreck
BeLL
VON ARDENNE Physikpreise 2014
Seit 2000 koordiniert das Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf (HZDR) den Wettbewerb “Schülerpreise für die besten Besonderen Lernleistungen im Fachbereich Physik”, welcher gemeinsam mit allen sächsischen Universitäten ausgeschrieben wird. Ziel ist es, die besten Besonderen Lernleistungen im Fach Physik zu prämieren und damit diese freiwilligen und oft mit hohem Engagement verbundenen Leistungen zu honorieren.
In diesem Jahr wurde die BeLL von Klara Knupfer zum Thema “Herstellung und Charakterisierung lösemittelbasierter organischer Solarzellen” vom Auswahlkomitee mit dem Prädikat “Hervorragend” bewertet und Klara am 10.07.2014 in den Räumen der VON ARDENNE GmbH mit dem Hauptpreis ausgezeichnet. Herzlichen Glückwunsch auch von uns!
BeLL-PRIX

Die Technische Universität Chemnitz veranstaltete einen neuen Wettbewerb speziell für Schülerinnen der Klassen 11 und 12 in den Fächern Mathematik, Physik, Chemie und Informatik. Schülerinnen waren aufgerufen, ihre “Besondere Lernleistung” (BeLL) in diesen vier MINT-Fächern an der TU Chemnitz für den sogenannten “BELL-Prix”-Preis einzureichen.
Die Preisverleihung fand am 3. April 2014 im Rahmen des Interdisziplinären Symposiums für Ingenieurinnen und Naturwissenschaftlerinnen (ISINA) statt, bei dem die ersten drei Preisträgerinnen ihre BeLL-Arbeiten kurz vorstellten. Als Gewinnerin ging Severine Petersen (Kl. 12) mit einer BeLL-Arbeit zum Thema “Herstellung und Charakterisierung von selbstfaltenden Hydrogel-Doppelschichten zur Enkapsulierung von Zellen” hervor, als Zweitplatzierte wurde Klara Knupfer (Kl. 12) mit ihrer BeLL-Arbeit zum Thema “Herstellung und Charakterisierung lösemittelbasierter organischer Solarzellen” gekürt. Mit einem Sonderpreis wurde die BeLL von Paula Kipf (Kl. 12) gewürdigt.
Herzlichen Glückwunsch zu diesem tollen Preis!
Besondere Lernleistungen
Zwei von sechs Preisträgern im Wettbewerb “Beste Besondere Lernleistungen im Fach Physik 2006” sind Axel Boelzig und Tim Felker mit ihren hervorragenden Arbeiten. Herzlichen Glückwunsch!
Arbeitsmaterial und Empfehlungen für Projektarbeiten / BeLL
Die Seite “Arbeitsmaterial und Empfehlungen für Projektarbeiten / BeLL” wurde ergänzt. Unter “Schule” -> “TU-Projektarbeit” stehen nun aktuelle Informationen und zahlreiche weiterführende Links zum Thema zur Verfügung.