Am 30. April 2025 fand der Mannschaftswettbewerb Informatik erstmals am Hasso-Plattner-Institut (HPI) in Potsdam statt. Unser Team, bestehend aus drei talentierten Schülern, reiste voller Vorfreude zu diesem spannenden Event.
Nach einer herzlichen Begrüßungsrunde und einer kurzen Einführung in der Mensa stärkten sich die Teilnehmer mit einem gemeinsamen Mittagessen, bevor es dann an den vierstündigen Wettbewerb ging. Die herausfordernden Aufgaben umfassten sowohl kleine als auch große algorithmische Probleme, die es zu lösen galt. Für jede gelöste Aufgabe erhielten die Teams Punkte, mit denen sie im Ingame (Zug um Zug) ihr Eisenbahnnetz erweitern konnten.
Während die Schüler sich dem Wettbewerb widmeten, konnte die betreuende Lehrperson an einem spannenden Workshop zum Thema „Informatikunterricht der Zukunft“ teilnehmen. Dieser Workshop bot wertvolle Einblicke in innovative Lehrmethoden und aktuelle Entwicklungen im Bereich der Informatikbildung.
Unser Team zeigte bemerkenswerte Leistungen und erreichte den dritten Gesamtrang. Besonders stolz sind wir auf den Sieg im Ingame-Spiel, der die hervorragende Teamarbeit und das strategische Denken unserer Schüler unter Beweis stellte.
Nach der Siegerehrung ließen wir den Nachmittag mit Pizza und Limonade auf dem Campusgelände des HPI ausklingen. Es war eine großartige Gelegenheit, sich mit anderen Teilnehmern auszutauschen und die Erfolge zu feiern.
Ein herzlicher Dank geht an das Team vom HPI für die Unterstützung, die Organisation und die tollen Fotos, die diesen Tag festgehalten haben. Auf dem Bild sind unsere Schüler Julius Babies und Moritz Gutte zu sehen, die stolz ihre Medaille präsentieren.
Wir freuen uns auf weitere Wettbewerbe und Herausforderungen in der Zukunft!
Bild-Quelle: Nicole Krüger vom HPI
Autor: T.Steuer