Rückblick auf WissProWo 2025

Vom 03. bis 07.03.2025 war es nun endlich soweit und unsere Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 7 und 8 erwartete mit der diesjährigen WissProWo 2025 eine spannende, lernintensive und vor Allem abwechslungsreiche Woche außerhalb ihres Schulalltags: In insgesamt 54 Projekten an zahlreichen wissenschaftlichen Institionen und Instituten in und um Dresden durften die 140 Lernenden eine Woche lang „Wissenschaftsluft“ schnuppern und mit „echten“ Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern in einem Projekt zusammen arbeiten.

In einer entsprechend gut besuchten Abschluss- und Auszeichnungsveranstaltung im AudiMax der HTW Dresden, zu welcher die Prorektorin für Lehre und Studium an der HTW Dresden, Frau Prof. Dr. rer. pol. Anne-Katrin Haubold das Grußwort sprach, wurden die besten Teams der Fachvortrags- bzw. Postersession mit Preisen, Lob und Anerkennung gewürdigt (siehe Fotoeindrücke).

Diese Woche voller neuer Eindrücke und Erkenntnisse sowie einem deutlichen Blick über den schulischen Tellerrand bleibt nun sicher über den Moment hinaus insbesondere den Teilnehmenden auch noch länger im Gedächtnis und… wer weiß – vielleicht ist damit sogar für jemanden ein erster (festerer) Grundstein in der weiteren beruflichen Orientierung gelegt worden!

Als Team WissProWo möchten wir an dieser Stelle noch einmal im Namen unserer Schule auch unsere Dankbarkeit den zahlreichen Beteuerinnen und Betreuern ausdrücken und entsprechend wertschätzen, dass Sie den ganz wesentlichen Teil unserer WissProWo bilden und ein derartiges Engagement für unsere Schülerinnen und Schüler zeigen!

In diesem Sinne freuen wir uns schon auf das nächste Jahr wieder zur WissProWo 2026
(save-the-date: 23.-27.02.2026)!

Team WissProWo
Karen Opitz
Mario Plato
Dr. Andy Eschke