Internationale PhysikOlympiade
Internationale PhysikOlympiade – Bundesrunde
Christian Schmidt (Kl. 12) hat es in diesem Wettbewerb nicht nur unter die 15 besten Nachwuchsphysiker Deutschlands geschafft – mit Platz 1 hat er sich an die Spitze gestellt! Herzlichen Glückwunsch!
Die 15 Besten der Bundesrunde treffen sich direkt nach Ostern zur Finalrunde am DESY in Hamburg, um dort die fünf Mitglieder des Nationalteams zu ermitteln, das nach weiterem Training im Juli zu dem internationalen Wettbewerb nach Yogyakarta in Indonesien reisen wird.
Wir drücken die Daumen für Christian!
Internationale PhysikOlympiade
Christian Schmidt (Kl. 12) hat erfolgreich an der zweiten Auswahlrunde zur 48. Internationalen PhysikOlympiade teilgenommen und sich für die Bundesrunde qualifiziert. Er gehört damit zu den bundesweit 50 besten Teilnehmern.
Herzlichen Glückwunsch für diese respektable Leistung und weiterhin viel Erfolg!
Internationale PhysikOlympiade
Christian Schmidt, Margarete Ketelsen, Friedrich Pagenkopf, Sebastian Meyer, Karl Hellig, Jonathan Diez (alle Kl. 12), Clara Vogt, Peter Kurtenbach, Janek Fischer, Konstantin Urban, Johannes Knupfer, Karl Kühne, Janek Gruhne, Vincent Voigtländer, Wilhelm Holfeld, Anastasia Vöhringer (jeweils Kl. 11), Max Herzog, Jakob Griesbach und Ella Hutschenreiter (jeweils Kl. 10) haben erfolgreich an der ersten Auswahlrunde zur 48. Internationalen PhysikOlympiade teilgenommen und sich für die zweite Runde qualifiziert.
Herzlichen Glückwunsch und weiterhin viel Erfolg!
Internationale PhysikOlympiade
Bei der 47. IPhO, die vom 10. bis zum 17. Juli 2016 in Zürich in der Schweiz stattfand, kämpften 398 Schülerinnen und Schüler aus insgesamt 84 Ländern um olympische Lorbeeren. Die fünf Schüler des deutschen Teams haben mit insgesamt einer Gold- und vier Silbermedaillen ein tolles Ergebnis im europäischen Spitzenfeld erreicht. Die begehrte Goldmedaille brachte Sven Jandura (Kl. 12) und eine Silbermedaille Christian Schmidt (Kl. 11) mit nach Hause.
Herzlichen Glückwusch zu diesem tollen Erfolg!
Internationale PhysikOlympiade – Deutschlandrunde
Bei der 4. Auswahlrunde zur 47. IPhO im Forschungszentrum Jülich belegten Sven Jandura (Kl. 12) den 1. und Christian Schmidt (Kl. 11) den 3. Platz und qualifizierten sich somit für das fünfköpfige deutsche Nationalteam, das vom 10. – 17.07.2016 in Zürich (Schweiz) um internationale Lorbeeren kämpfen wird. Herzlichen Glückwunsch zu diesem großartigen Erfolg! Wir drücken fest die Daumen!
Internationale PhysikOlympiade
Im Januar 2016 erreichten Christian Schmidt (Kl. 11) und Sven Jandura (Kl. 12) die 4. Auswahlrunde zur 46. IPhO. Baibhab Ray (Kl. 12) verfehlte mit Platz 16 die Qualifikation denkbar knapp. Damit kämpfen Christian und Sven um die Plätze in der deutschen Mannschaft.
Herzlichen Glückwunsch! Wir drücken die Daumen!
Internationale PhysikOlympiade
Baibhab Ray, Sven Jandura, (beide Kl. 12) und Christian Schmidt (Kl. 11) haben erfolgreich an der zweiten Auswahlrunde zur 47. Internationalen PhysikOlympiade teilgenommen und sich für die Bundesrunde qualifiziert. Sie gehören damit zu den bundesweit 50 besten Teilnehmern.
Herzlichen Glückwunsch für diese respektable Leistung und weiterhin viel Erfolg!
Internationale PhysikOlympiade
Baibhab Ray, Gregor Römmermann, Sven Jandura, Felix Kunzmann, Constantin Schwetlick, Arved Gaber (alle Kl. 12), Christian Schmidt, Jonathan Diez und Karl Hellig (jeweils Kl. 11) haben erfolgreich an der ersten Auswahlrunde zur 47. Internationalen PhysikOlympiade teilgenommen und sich für die zweite Runde qualifiziert.
Herzlichen Glückwunsch und weiterhin viel Erfolg!
Internationale PhysikOlympiade – Deutschlandrunde
In der 4. Auswahlrunde zur 46. IPhO belegte Sven Jandura (Kl. 12) den 4. Platz und qualifizierte sich somit für das fünfköpfige deutsche Nationalteam, das vom 05. – 12.07.2015 in Mumbai (Indien) um internationale Lorbeeren kämpfen wird. Herzlichen Glückwunsch zu diesem großartigen Erfolg! Wir drücken fest die Daumen!