Krankheitsbedingt bleibt das Sekretariat diese Woche
10.10. – 14.10.2022
geschlossen.
Bitte alle Abmeldungen und Anfragen per eMail an kontakt@manos-dresden.lernsax.de senden.
E. Schneider
Krankheitsbedingt bleibt das Sekretariat diese Woche
10.10. – 14.10.2022
geschlossen.
Bitte alle Abmeldungen und Anfragen per eMail an kontakt@manos-dresden.lernsax.de senden.
E. Schneider
Unsere talentierten und begeisterten Nachwuchsphysikerinnen – und Physiker ab der Klassenstufe 9 konnten sich auf interessante und herausfordernde Aufgaben der ersten Runde der Internationalen Physikolympiade 2023 freuen. Mit Enthusiasmus lösten aus der
Klassenstufe 9:
Sophia Apanasevich, Oliver Eckstaedt
Klassenstufe 10:
Jannes Karl Döge, Sebastian Schroeder
Jahrgangsstufe 11:
Alexander Acker, Elias Korte, Johannes Kröcher, Simon Perner, Emil Schäfer, Martin Trojok, Julius Wollrab
Jahrgangsstufe 12:
Tom Böhle, Sofie Böhme, Nathan Cassack, Julian Groß, Anton Nüske, Victoria Siebler, Erik Thyzel
Aufgaben aus den klassischen Gebieten der Physik. Sicherlich war es spannend, mehrfach einen Themenbezug zum zukünftigen Gastgeber Japan zu finden. Besonders interessant dürfte die fächerübergreifende, energetische Untersuchung des Tohoku- Erdbebens von 2011 gewesen sein.
Schon für die 2. Runde qualifiziert ist Anton Nüske (Jg. 12). Er konnte auf Grund hervorragender Ergebnisse bei diesem Wettbewerb und beim Partnerwettbewerb EUSO die erste Runde überspringen. Wir drücken besonders unseren Teilnehmern aus den Klassen 9 und 10 die Daumen, dass ihre Lösungen der Bonusaufgabe „Junior“ ihnen den Sprung in die nächste Runde ermöglicht.
Viel Erfolg allen!
Autor: Dr. H. Wieczoreck
Unsere Teilnehmerin Jennifer Weinhold (Kl. 10) sowie Oliver Eckstädt und Oskar Hentschel als Schüler der Klassenstufe 9 durften sich auf ein spannendes Bundesfinale der IJSO 2022 in Bad Homburg freuen. Auch wenn es am Ende nicht für einen Platz in der Nationalmannschaft für diesen Wettbewerb reichte, so waren die Klausur- und Laborerfahrungen sehr wertvoll für die Teilnahme an zukünftigen nationalen und internationalen Wettbewerben.
Wir freuen uns sehr, dass auch dieses Jahr die MANOS würdig bei diesem Wettbewerb für die jüngsten Nachwuchswissenschaftler vertreten war. Dafür sprechen ihre Platzierungen im vorderen Drittel der insgesamt 39 Bundesfinalisten. Dazu gratulieren wir euch ganz herzlich.
Für das neue Wettbewerbsjahr, nicht nur beim IJSO-Wettbewerb wünschen wir euch drei und natürlich auch allen anderen Schülerinnen und Schülern unserer Schule beste Erfolge.
Anhang: Pressemitteilung
Autor: Dr. H. Wieczoreck
Mit der bisherigen Rekordteilnehmerzahl von 29 Schülerinnen und Schülern der MANOS startete die 1. Runde der Internationalen Chemieolympiade (IChO). Mit den komplett sehr guten Ergebnissen haben sich ALLE für die Teilnahme an der 2. Runde qualifiziert.
Herzlichen Glückwunsch!
Diese findet am Freitag, den 2. Dezember als Klausurrunde statt. In den nächsten Wochen bieten wir dafür einige Vorbereitungsseminare an.
Aus Klasse 12 waren dabei: Anna Klier, Layla Krause, Sofie Böhme, Sophia Shevchenko, Vianne Klein, Victoria Siebler, Claudius Jancke, Florian Oertel, Hiskia Barthel, Karl Beleites, Moritz Theuerkauf, Niklas Paul, Toby Beyer und Tom Böhle.
Teilnehmer aus den anderen Jahrgangsstufen erhalten als Frühstarter Bonuspunkte – je jünger, desto mehr:
Klasse 11: Anne Müller, Anthea Bäurich, Laura Preußer, Lea Sun, Nelly Oertel, Bryan Reuter, Christoph Höntzsch, Elias Korte, Emil Schäfer, Johannes Kröcher, Julius Wollrab, Max Riedel und Robert Kaiser.
Besonders freuen wir uns über die sehr erfolgreiche Teilnahme von Jieoh Ahn (Klasse 10) und Lennox Pfeifer (Klasse 9).
Autor: S. Schäfer
Auch in diesem Jahr findet wieder der Wettbewerb der Fördergemeinschaft für neue Mitglieder statt.
Welche 5. Klasse schafft es, mit den meisten Mitgliedschaften in der Fördergemeinschaft zu punkten?
Stichtag ist der 16.09.2022.
Details dazu auf den Seiten der Fördergemeinschaft unter Mitgliedschaft.
Liebe Schülerinnen und Schüler,
es gibt eine kleine Änderung, die die Öffnungszeiten Eurer Bibliothek betreffen.
Ab Montag, den 05.09.2022 öffnet die Schulbibliothek montags- donnerstags nun von 12:00Uhr-ca. 15:30Uhr ihre Türen.
Somit könnt ihr bereits nach der 5. Stunde in die Bibliothek und die dortigen Angebote nutzen.