Am Mittwoch, 06.01.2016, fand in der Aula der MANOS die diesjährige Auszeichnungsveranstaltung anlässlich der Siegerehrung der 2. Stufe der 55. Mathematikolympiade statt. War im Vorjahr schon ein Rekord zu vermelden, so konnte er in diesem Jahr noch einmal getoppt werden: 130 Schülerinnen und Schüler der MANOS konnten mit einem ersten, zweiten oder dritten Preis ausgezeichnet werden.
Herzlichen Glückwunsch allen Preisträgern!
Mathematikolympiade
Auszeichnungsveranstaltung zur 2. Stufe der 54. Mathematik-Olympiade am 07.01.2015
Internationale Mathematik-Olympiade
Karl Hellig, Margarete Ketelsen, Sebastian Meyer, Christian Schmidt (alle Kl.10), Sven Jandura (Kl. 11), Kurt Klement Gottwald und Johannes Selisko (beide Kl. 12).
Herzlichen Glückwunsch und viel Erfolg!
Bundesrunde der 53. Mathematik-Olympiade
3. Stufe der 53. Mathematik-Olympiade für Klassenstufe 5
Einen Sonderpreis für „eine besonders gute Lösung der Zusatzaufgabe“ erhielt Martin Mau.
Herzlichen Glückwunsch für diese hervorragenden Leistungen!
Sächsisches Landesseminar Mathematik
Herzlichen Glückwunsch zu diesem Riesenerfolg!
53. Mathematik-Olympiade – Sächsischer Landesausscheid
1. Preise erkämpften sich Tobias Messer und Ilka Jaschinski in Klassenstufe 6, Ella Hutschenreiter in Klassenstufe 7, Karl Hellig in Klassenstufe 9 und Johannes Selisko in Klassenstufe 11.
2. Preise gingen an Peter Haiduk und Beate Stoppa in Klassenstufe 6, Marta Niedostatek in Klassenstufe 7, Alexander Rehn in Klassenstufe 8, Margarete Ketelsen und Christian Schmidt in Klassenstufe 9, sowie Paula Kipf und Maximilian Rausch in Klassenstufe 12.
3. Preise wurden vergeben an Nora Nüske und Valentin Ullmann in Klassenstufe 6, Benedikt Puls in Klassenstufe 7, Baibhab Ray in Klassenstufe 10 und Kurt Klement Gottwald in Klassenstufe 11.
Desweiteren erhielten Johann Collard, Henriette Schreiber (beide Kl. 6), Jakob Griesbach (Kl. 7) und Felix Finke (Kl. 10) jeweils eine Anerkennung.
Karl Hellig wurde außerdem mit dem Sonderpreis des Felix-Klein-Collegs ausgezeichnet.
Herzlichen Glückwunsch zu diesen hervorragenden Leistungen!
Auszeichnungsveranstaltung zur 2. Stufe der Mathematikolympiade
Traditionell wird am Anfang ein mathematisches Thema kurz erörtert und anschließend werden die Preise und Urkunden überreicht.
Alle Schüler, Eltern und Lehrer sind herzlich dazu eingeladen.
Bundesrunde der 52. Mathematik-Olympiade
50. Deutsche Mathematik-Olympiade – Bundesrunde
Vom 8. – 11. Mai fand in Trier die Bundesrunde der 50. Deutschen Mathematik-Olympiade statt. Wie schon im vergangenen Jahr war auch diesmal die sächsische Mannschaft die erfolgreichste und holte 12 Medaillen. Wesentlich zu diesem Erfolg beigetragen haben Lisa Sauermann (Kl. 12) als Bundessiegerin in der Olympiadeklasse 12/13 mit einer Goldmedaille, Anne Sauermann und Franz Besold (beide Kl. 10) mit je einer Bronzemedaille. Zudem erhielt Lisa Sauermann den Sonderpreis der Deutschen Mathematiker-Vereinigung e.V. für ihre kontinuierlich hervorragenden Leistungen bei der Mathematik-Olympiade. Herzlichen Glückwunsch zu diesen tollen Erfolgen!